Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
GripBlocks – Niklas Hack
Im Pelzgraben 45
56179 Vallendar
E-Mail: info@gripblocks.de
§ 1 Geltungsbereich, Begriffsbestimmungen
(1) Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Bestellungen, die Verbraucher und Unternehmer über unseren Online-Shop unter www.gripblocks.de tätigen.
(2) Verbraucher im Sinne dieser AGB ist jede natürliche Person, die ein Rechtsgeschäft zu Zwecken abschließt, die überwiegend weder ihrer gewerblichen noch ihrer selbständigen beruflichen Tätigkeit zugerechnet werden können. Unternehmer ist jede natürliche oder juristische Person oder rechtsfähige Personengesellschaft, die beim Abschluss eines Vertrags in Ausübung ihrer gewerblichen oder selbständigen beruflichen Tätigkeit handelt.
(3) Abweichende AGB des Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, der Anbieter stimmt ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zu.
§ 2 Vertragsschluss
(1) Die Darstellung der Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Aufforderung zur Abgabe einer Bestellung.
(2) Durch Anklicken des Buttons „Jetzt kaufen“ gibt der Kunde ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Waren ab. Der Vertrag kommt zustande, wenn wir dieses Angebot durch eine Bestellbestätigung per E-Mail oder durch Lieferung der Ware annehmen.
(3) Der Vertragsschluss erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache.
§ 3 Lieferung, Warenverfügbarkeit
(1) Die Lieferzeit ist der jeweiligen Produktseite zu entnehmen. Ist keine Lieferzeit angegeben, erfolgt die Lieferung innerhalb von 3–5 Werktagen nach Zahlungseingang.
(2) Bei Produkten mit Herstellung auf Bestellung beginnt die Frist mit Produktionsbeginn, nicht mit dem Bestelldatum.
(3) Wir liefern nur an Lieferadressen innerhalb der in unserem Shop auswählbaren Länder.
(4) Entstehen durch die Lieferung zusätzliche Kosten (z. B. Zollgebühren), trägt diese der Kunde. Bei Annahmeverweigerung oder falsch angegebener Lieferadresse haftet der Kunde für daraus entstehende Zusatzkosten.
(5) Sollte ein Artikel nicht verfügbar sein, wird der Kunde unverzüglich informiert. Bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.
§ 4 Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware unser Eigentum.
§ 5 Preise und Versandkosten
(1) Alle Preise verstehen sich als Endpreise inklusive gesetzlicher Umsatzsteuer.
(2) Zusätzlich zu den angegebenen Preisen berechnen wir Versandkosten, die in der Produktbeschreibung oder im Bestellprozess gesondert ausgewiesen werden.
(3) Das Versandrisiko tragen wir, wenn der Kunde Verbraucher ist.
(4) Im Falle eines Widerrufs trägt der Kunde die Rücksendekosten, es sei denn, es wurde etwas anderes vereinbart.
§ 6 Zahlungsbedingungen
(1) Die Zahlungsmöglichkeiten werden im Online-Shop angegeben (z. B. Kreditkarte, PayPal, Klarna, Sofortüberweisung).
(2) Die Zahlung ist unmittelbar mit Vertragsschluss fällig.
(3) Bei Zahlungsverzug behalten wir uns die Geltendmachung von Mahngebühren und Verzugszinsen vor.
§ 7 Mängelrechte & Garantien
(1) Es gilt das gesetzliche Mängelhaftungsrecht.
(2) Für Unternehmer beträgt die Gewährleistungsfrist 1 Jahr ab Erhalt der Ware.
(3) Für gebrauchte Waren gilt bei Verbrauchern: Mängel, die nach einem Jahr auftreten, sind ausgeschlossen.
(4) Für Unternehmer ist die Gewährleistung bei gebrauchten Waren ausgeschlossen.
(5) Die vorgenannten Fristen gelten nicht bei Schäden aus:
-
Verletzung von Leben, Körper, Gesundheit
-
Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit
-
Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten)
-
im Rahmen einer Garantie oder
-
bei Geltung des Produkthaftungsgesetzes
(6) Herstellergarantien (falls vorhanden) sind dem Produkt zu entnehmen. Der Anbieter haftet nicht für deren Bedingungen.
(7) Artikel mit der Bezeichnung „Recycelt“ gelten nicht als gebrauchte Waren, sofern nicht anders beschrieben.
§ 8 Haftung
(1) Für Schäden haften wir unbeschränkt bei:
-
Vorsatz und grober Fahrlässigkeit
-
Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit
-
Garantieübernahme (wenn von uns ausgesprochen)
-
Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz
(2) Bei leicht fahrlässiger Verletzung von Kardinalpflichten ist die Haftung auf den bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schaden begrenzt.
(3) Darüber hinaus ist die Haftung ausgeschlossen.
§ 9 Schlussbestimmungen
(1) Für Verträge gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
(2) Gerichtsstand für Unternehmer ist unser Geschäftssitz.
(3) Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr
Wir sind bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor der folgenden Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen:
Universalschlichtungsstelle des Bundes
Zentrum für Schlichtung e. V.
Straßburger Straße 8, 77694 Kehl am Rhein
www.verbraucher-schlichter.de
(4) Sollte eine Bestimmung dieses Vertrags unwirksam sein, bleibt der Vertrag im Übrigen wirksam. Anstelle der unwirksamen Regelung gelten die gesetzlichen Vorschriften.